7. Workshop im TransformationsLab

"Zukunft der Arbeit" - Optimale Gestaltung von Onboarding-Prozessen

Wie sieht ein optimaler Onboarding-Prozess von neuen Mitarbeitenden aus? Wie sollte die Einarbeitung gestaltet sein? Und welche digitalen Hilfsmittel bieten sich zur Unterstützung an? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem siebten Workshop nach.

Wenn Mitarbeitende neu in eine Organisation kommen, beginnt das sogenannte Onboarding, die Einarbeitungs- und Eingliederungs-Phase für neue Mitarbeitende. Diese Zeit ist sowohl für neue Mitarbeitende als auch die Organisation von großer Bedeutung, da sie langfristige Auswirkungen auf Faktoren wie die Verbleibe-Absicht, das Engagement und die Zufriedenheit hat.

Im Workshop fokussieren wir die Gestaltung von Onboarding-Prozessen und die Möglichkeit von neuen Mitarbeitenden einen aktiven Beitrag zu leisten. Wir diskutieren, wie ein Onboarding-Prozess gestaltet werden kann, um damit aktive Beiträge und Wissensweitergabe durch Mitarbeitende zu fördern. Darüber hinaus  beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Eigenschaften für digitale Tools zur Unterstützung des Prozesses relevant sind.

Seien Sie dabei! Unser Workshop bietet praxisnahe Einblicke und Lösungen, um Onboarding-Prozesse effektiv zu gestalten!

Bei Interesse am Workshop, melden Sie sich direkt über den folgenden Link an: eveeno.com/onboarding

BITTE BEACHTEN SIE: Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Anmeldung.

Kontakt
Allianz für die Region GmbH
Team Mobilität
Frankfurter Straße 284
38122 Braunschweig
Tel: 0531/1218-165
E-Mail: retrasondon't want spam(at)allianz-fuer-die-region.de